Grußwort der 1. Vorsitzenden
Liebe
Mitglieder und Freunde des Turnvereins,
Wir befinden uns mittlerweile im 2. Pandemie-Jahr, das
Coronavirus ist weiterhin aktiv. Trotzdem ist am 02.04.2022 die
sog. CoronavirusBasisschutzmaßnahmenverordnung in Kraft
getreten. Alle bisherigen Auflagen, z. B. die Unterscheidung von
Sport im Freien und in Innenräumen, 2G+ /
3G Zutrittsbeschränkungen, Verpflichtung zur Vorlage sog.
„Negativ-Nachweise“, etc., sind dadurch ersatzlos entfallen.
Die neuen Regeln bedeuten zwar mehr Freiheiten, aber auch
wesentlich mehr Eigenverantwortung. Bleibt zu hoffen, dass ALLE
mit den neu gewonnenen Freiheiten vernünftig umgehen, um sich
selbst und auch andere zu schützen.
Auch das Jahr 2021 hat uns wieder vor große Herausforderungen
gestellt. Die ständig sich ändernden gesetzlichen Bestimmungen
und Auflagen mussten immer in Kürze korrekt umgesetzt werden.
Ein riesiger Verwaltungsaufwand musste vor allem von unseren
Übungsleitern und Trainern bewältigt werden – gerade im Hinblick
auf die ständige Überprüfung des jeweiligen Impfstatus oder des
Negativ-Nachweises.
An dieser Stelle möchte ich allen Vorstandsmitgliedern,
Abteilungsleitern, Übungsleiterinnen und Übungsleitern,
Trainerinnen und Trainern sowie allen Helferinnen und Helfern
für ihr großes ehrenamtliches Engagement in 2021 Dank und
Anerkennung aussprechen.
Da sich der 2. Lockdown bis Mitte Juni 2021 hinzog, wurden in
der Abteilung Turnen die meisten Fitnessangebote ausschließlich
online über ZOOM angeboten. Erst Mitte des Jahres konnte man Zug
um Zug mit den Kinder und Erwachsenengruppen zum gemeinsamen
Sporttreiben in unsere vereinseigene Turnhalle Am Speiergarten
zurückkehren – natürlich immer unter den jeweils gültigen
Auflagen.
In der Abteilung Handball bzw. bei der Handballspielgemeinschaft
BierstadtIgstadtKloppenheim ist ein Aufwärtstrend zu
verzeichnen, vor allem im Jugendbereich.
Die Abteilung Tischtennis hat einige Mitgliederverluste zu
verzeichnen, die Damen-Mannschaft musste ebenso aufgelöst werden.
In der Abteilung Volleyball, sie war bereits auf eine kleine
Hobbygruppe geschrumpft, ist niemand mehr aktiv, so dass wir
planen, diese Abteilung zum Ende des Jahres 2022 aufzulösen bzw.
abzumelden. Zu weiteren Einzelheiten verweise ich auf die
Berichte der Abteilungen und der Übungsleiter in den weiteren
Artikeln.
In 2021 konnten pandemiebedingt leider keine der üblichen
geselligen Veranstaltungen stattfinden.
In 2021 wurden auch wieder verschiedene Substanz sichernde
Maßnahmen an unserem Anwesen Am Speiergarten durchgeführt – bei
unserer Turnhalle sowie bei unserer Gaststätte.
Zum Mitgliederstand Ende 2021:
Ende 2021 hatten wir auch wieder einen Mitgliederrückgang zu
verzeichnen (ein Minus von 47 Mitgliedern; im Vorjahr: 99
Mitglieder). Unser Mitgliederstand zum 31.12.2021 beläuft sich
nun auf 1.244 Mitglieder. Im ersten Halbjahr 2021 bedingt durch
den lang andauernden Lockdown sind verständlicherweise nur 6
Mitglieder unserem Verein beigetreten. Nach den Lockerungen
konnten wir noch 118 weitere Neuzugänge verzeichnen. Die
Austritte beliefen sich auf 171 Mitglieder. Näheres zu den
Mitgliederzahlen auf den Seiten 4951.
Ich bin sehr dankbar, dass die meisten Mitglieder uns aber
weiterhin die Treue halten und uns mit ihrer Mitgliedschaft
unterstützen, und freue mich gleichzeitig, dass die überwiegende
Anzahl der Mitglieder mit unserer Vereinsarbeit mehr wie
zufrieden ist.
Ich wünsche dem Turnverein weiterhin viel Erfolg und all
seinen Mitgliedern, Freunden und Gönnern Glück, Zufriedenheit,
Optimismus und weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der
sportlichen Betätigung im Jahr 2022. Und vor allem: Bleiben Sie
gesund!
Eure
Ute Webb
Stand 06/22
|