Bericht über das 125-jährige Jubiläum des Vereins
Ute Webb und Horst Kessel berichten:
Das 125-jährige Vereinsjubiläum brachte uns viel Freude, aber
auch noch mehr Arbeit. Nur großer Idealismus verhinderte, dass einige
Mitarbeiter die Flinte ins Korn warfen. Im vergangenen Jahr wurde
von den einzelnen Vorstandsmitgliedern fast Unmenschliches gefordert.
Es ist vorbei, es hat geklappt, jeder gab sein Bestes.
Es ist Chronistenpflicht, der Nachwelt Namen und Daten zu erhalten.
Sollten nicht alle Namen aufgeführt sein, so ist das nur ein bedauerlicher
Zufall, den wir zu entschuldigen bitten.
Für das gesamte Jubiläum waren die Mitglieder des geschäftsführenden
Vorstandes – Bernd Schneider, Peter Czichos, Peter Amelung und Dieter
Kreß – verantwortlich. Die Hauptlast bei der Vorbereitung und Durchführung
des Jubiläums trug unser Schriftführer Dieter Kreß. Ihm ist besonderes
Lob auszusprechen. Verdient gemacht hat sich auch unsere Geschäftsführerin
Ute Webb.
Akademische Feier am 23. April 2006
Eröffnung durch unseren 1. Vorsitzenden Bernd Schneider.
Die Festredner waren: Schirmherr Oberbürgermeister
Hildebrand Diehl, Rolf-Dieter Beinhoff, Präsident des Hessischen
Turnverbandes, Robert Reininger in Vertretung des Präsidenten des
Landessportbundes Hessen, Rolf Byron, Vorsitzender des Turngaues
Mitteltaunus sowie die Bierstadter Honoratioren Reinhold Hepp, Bernd-Günther
Mai und Karl Roßel sowie unser Norbert Maus.
Umrahmt wurde die Feier durch Gesangsvorträge des GV 1859
Frohsinn und des MGV 1883 Bierstadt.
Für die musikalische Unterhaltung trug das Trio Jörg Mühlhaus
(Sohn unseres Ehrenvorsitzenden) bei.
"125 Jahre Vereinsgeschichte – Höhepunkte aus Vergangenheit
und Gegenwart" zeigten Norbert Maus und Sohn Marc mit ihrer
sehr gut gelungenen Tonbilddokumentation.
Die Fotoausstellung von Dieter Kreß und Horst Heil war
sehr interessant.
Bewundert wurde allgemein die von Günter Herber gestaltete
Historische Ausstellung. Der Präsident des Hessischen Turnverbandes
Rolf-Dieter Beinhoff sprach hierfür lobende Worte aus.
Für die Saaldekoration waren Dieter Kreß, Horst Heil und
Horst Heymach zuständig.
Die vorgelegte Jubiläumsschrift fand großen Anklang. Dem
Arbeitskreis gehörten an: Dieter Kreß, Wolfgang Schmidt, Peter
Steeg, Reinhold Hepp, Horst Kessel, Dieter Hofmann, Horst Heil,
Horst Heymach
Layout und Gestaltung Festschrift: Lioba Czichos
Kamera und Fotograf: Birgit Weber und Lioba Czichos
Bedienung: Gisela Kreß, Elke D’Addario, Ute Webb, Christiane
Schäfer, Anette Filbig, Sabine Seulberger, Patricia Ramrath, Monika
Vogel, Ingrid Maus, Andrea Fanieng, Margrit Reinemer, Uli Amelung
Theke: Kurt Schimek, Gerald Gardner
Große Jubiläums-Sportschau am 20.
Mai 2006
Sie war der Höhepunkt aller Veranstaltungen.
Ute Webb, Margrit Reinemer und Elke D’Addario bewährten sich
bei der Vorbereitung und Durchführung. Die Moderation
übernahm Susanne Schwenzer.
Verantwortliche Übungsleiter: Elke D’Addario, Heike
Könenkamp, Ute Webb, Silja Hieke, Ingrid Steiger, Volker Bechtold,
Jörg Eisele, Barbara Haberkorn, Alfred Heymach, Nicole Kasperek,
Eva Heymach, Peter Czichos (Tischtennis), Christian Knoche (Tischtennis),
Jens Gott¬schalk (Tischtennis), Matthias Koepcke (Handball)
Gerätekommando: Heiko Reinemer, Kurt Schimek, Walter
Mayer, Klaus Becker, Dennis Paul, Tobias Strack, Christian Strack,
Jannik Schmidt
Kamera: Peter Czichos
Fotografen: Gabi und Karl Heim, Inja Schimek
Zusammenschnitt: Birgit Weber
Platzanweiser: Christine Heil, Horst Heil
Theke: Helmut Marschall, Jürgen Paul, Gerald Gardner,
Frank Köhler, Michael Gräf, Martina Morgenstern, Norbert Morgenstern,
Peter Amelung, Uli Amelung, Bernd Schneider, Gisela Kreß
Außer unseren Abteilungen wirkten mit:
- "Kastehibber" der TSG Sulzbach mit ihrer lustigen
Kasten-Trampolin-Show
- "Die Sandhasen" aus Mörfelden mit ihrem Show-Tanz
aus "Fluch der Karibik"
- "Los Barros" mit einem Ulk am Barren
Jubiläumsball am 30. April 2006
Festlicher und stimmungsvoller Rahmen mit einem guten Publikum.
Liveband: "Vis-à-Vis"
Unsere fleißigen Helfer
- am Weinstand:
Dagmar Koepcke, Karlheinz Koepcke, Uli
Amelung, Margrit Reinemer
- an der Theke:
Norbert Morgenstern, Jürgen Paul, Bernd
Koepcke
- bei der Dekoration:
Kurt Schimek, Heiko Reinemer, Dieter
Kreß, Bärbel Pulwer, Ute Webb, Elke D’Addario
Sommerfest und Frühschoppen am 26./27.
August 2006
Beides gut gelungene Veranstaltungen, nur das Wetter hätte besser
sein können.
26. August 2006 ab 15.00 Uhr: Spielfest der Kinder
mit dem TURNbus der Hessischen Turnjugend, u. a. mit der beliebten
Air-Track-Bahn und einer Jubiläums-Kuchentheke
Die Helfer
- beim Spielfest:
Ingrid Steiger, Christiane Schäfer,
Silja Hieke, Ute Webb, Jonny Webb, Michaela Pape-Hell, Gabi
Heymach, Gaby Grothe, Bianca Horn, Rita Horn, Christian Strack,
Tobias Strack
- an der Kuchentheke:
Margrit Reinemer, Elke D’Addario,
Gisela Kreß, Gerlinde Schneider
ab 18.00 Uhr: Grillen für Jung und Alt Für musikalische
Umrahmung sorgten das Musikcorps der "Lustiche Schotte"
sowie Alleinunterhalter Enrico D’Addario.
27. August 2006 ab 10.00 Uhr: Frühschoppen auf dem
Rasenplatz unserer Turnhalle Es spielte das Blasorchester des TSV
Auringen.
Unsere Helfer für beide Veranstaltungen
- am Essstand:
Jürgen Paul, Martina Morgenstern, Irmi Marschall,
Helmut Marschall, Gerald Gardner
- am Bierwagen:
Kurt Schimek, Christian Webb, Patricia
Ramrath
Herbstwandertag des Turngaues Mitteltaunus
am 10. September 2006
Gesamtleitung: Gauwanderwart Norbert Eckhardt Der Verantwortliche
vom TV Bierstadt war Norbert Maus.
Großeinsatz der Wanderabteilung und Seniorengruppe
Norbert Maus legte eine gut zu wandernde Strecke – 6 km und 11
km – vor. Ebenso ein heimatkundlicher Rundgang durch Bierstadt wurde
gerne angenommen. In Bierstadt wieder gute Bewirtung der Wanderer.
Die Helferinnen und Helfer des TV Bierstadt für den Herbstwandertag
sowie für den Seniorennachmittag waren:
Dorothea Maus, Norbert Maus, Marc Maus, Renate Fröhlich, Kurt
Fröhlich, Dorothea Lutz, Anton Lutz, Helga Hinze, Joachim Hinze,
Elfriede Balzer, Gerold Balzer, Ulrich Liebetruth, Sieglinde Strauß,
Hermann Strauß, Günter Martin, Artur Bechtold, Gisela Meiners, Friedrich
Meiners, Bärbel Schmidt, Gerhard Schmidt, Friedl Kleiner, Alfred
Heymach, Thea Müller, Hilde Schlosser, Emma Ronge, Ruth Klingbeil,
Gisela Kelcher, Anni Siercks, Margot Pfeiffer, Rosi Ritzel, Brigitte
Schneider, Heinz Rans¬mann, Brigitte Settgast
Seniorennachmittag des Turngaues
Mitteltaunus am 5. November 2006
Gesamtleitung: Gaualtersturnwartin Annemarie Prautsch Die Bierstadter
Verantwortlichen waren Alfred Heymach und Norbert Maus.
Schönes abwechslungsreiches Programm der Gaugruppen, der Gruppen
der TG Naurod und des TV Bierstadt.
Vom TV Bierstadt beteiligten sich die Step-Aerobic-Gruppe von
ÜL Ute Webb, die "Fit for Fun"-Gruppe von ÜL Elke D’Addario
und die Gruppe "Geselliges Tanzen" von ÜL Barbara Haberkorn.
Ehrenabend am 29. Oktober 2006
Dieser Abend wurde den verdienstvollen Mitgliedern, Ehrenmitgliedern
und treuen Helferinnen und Helfern des Jubiläums gewidmet. Nach
seiner Begrüßung dankte der 1. Vorsitzende Bernd Schneider allen
Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz im Jubiläumsjahr.
An diesem Abend wurden folgende Ehrungen vorgenommen:
1. durch den 1. Vorsitzenden des Turngaues Mitteltaunus Rolf
Byron:
- Silberne Ehrennadel des TG Mitteltaunus:
Elke
D’Addario, Gisela Kreß, Margrit Reinemer, Norbert Maus
- Kleine Jahn-Medaille:
Ute Webb, Peter Amelung
- Ehrennadel des Hessischen Turnverbandes:
Bernd
Schneider
- Goldene Ehrennadel des TG Mitteltaunus:
Horst
Kessel
2. durch den 1. Vorsitzenden des Sportkreises Wiesbaden Hartmut
Pfnorr in Vertretung des Landessportbundes Hessen:
- Ehrenurkunde mit Ehrennadel:
Bernd Koepcke, Norbert
Morgenstern, Klaus Schneider, Peter Steeg
3. durch den Abteilungsleiter Tischtennis Peter Czichos:
- aktive Spieler, mehr als 10 Jahre:
Klaus Avieny,
Bogkntan Bogiatzoudis, Hermann Hüllenhütter, Matthias Müller,
Roman Pattensen, Werner Tako, Stefan Winkler
Zum Schluss verlieh der 1. Vorsitzende Bernd Schneider die Ehrengabe
– eine Damen- bzw. Herrenarmbanduhr mit TVB-Logo – an folgende verdienstvolle
Vereinsmitglieder:
Klaus Houska, Anita Houska, Helga Frechenhäuser, Alfred Heymach,
Regina Grütz¬bach, Wolfram Grützbach, Dieter Hofmann, Horst Heymach,
Karlheinz Heymach, Susanne Schwenzer, Heiko Reinemer, Ingrid Steiger,
Heike Könenkamp, Christine Heil, Helmut Marschall, Erika Schild,
Gerhard Strauch, Artur Bechtold, Horst Kessel, Dieter Kreß, Günter
Herber, Helmut Schild, Birgit Weber, Lioba Czichos
Totensonntag am 26. November 2006
In bewegten Worten gedachte Bernd Schneider den verstorbenen
und gefallenen Vereinsmitglieder und legte am Ehrenmal einen Kranz
nieder. Es folgte ein Rundgang zu den Gräbern verdienstvoller Mitglieder:
Emil Hofmann, Doris Bind, Karl Maus, Asmus Schneider und Dr. Karl
Mayer. An diesen Gräbern wurden Grablichter niedergelegt. Die hierzu
passenden Worte sprach Horst Kessel. Dank gilt auch Uli und Peter
Amelung für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier.
Ein wertvoller Berater für die 2-jährige Vorbereitungszeit unseres
125-jährigen Jubiläums war unser Ehrenoberturnwart Horst Kessel.
Unser Jubiläum kann sich würdig in die Reihe der früheren Jubiläen
einreihen. Es waren für den Turnverein und seine Mitglieder große
Tage, die unvergessen bleiben.
Dank ist noch allen unseren Mitgliedern zu sagen, sie alle haben
mehr als ihre Pflicht getan, zum Wohle des
Turnverein 1881 Bierstadt e. V.
|