Allgemein
Informationen
Montag 18.45 bis 19.45 | Heike Könenkamp | Rücken-u. Bodyfitness |
Die Rücken- und Bodyfitness-Stunde richten sich an alle Altersgruppen ab dem 16. Lebensjahr.
Da der 2. Lockdown, der Anfang November 2020 begann, immer noch andauerte, bot ich ab Anfang Februar 2021 meine Rücken- und Bodyfitnessstunde online via ZOOM an. Ab Mitte Juni durften wir dann wieder unter Auflagen in die Halle. Ich entschloss mich, meine Stunde in hybrider Form anzubieten. Nun konnte eine kleine Gruppe in der Halle trainieren. Viele meiner Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten aber weiterhin das Online-Angebot.
Durch den Besuch von Lehrgängen konnte ich auch im Berichtsjahr wieder neue Übungen und Ideen mit in die Stunden einfließen lassen, so dass sie abwechslungsreich gestaltet wurden.
Zum Stundenablauf:
Fast jeder von uns leidet unter Rückenschmerzen. Rückenschmerzen können durch verschiedene Ursachen auftreten: Stress, Verspannung, viel Sitzen – wenig Bewegung! Dies bestimmt unser tägliches Leben! Wir sitzen im Auto, bei der Arbeit und zu Hause. Wer läuft schon gerne Treppen, wenn ein Aufzug in der Nähe ist …. Unsere Rückenmuskulatur erschlafft. Als Folgeerscheinung können Rückenschmerzen auftreten.
Rücken- und Bodyfitness will vorbeugen!
Durch sinnvolle Bewegungs- und Kräftigungsübungen wollen wir den Körper mobilisieren, die Muskeln wieder stärken und die Haltung korrigieren. Vor allem die Bauch-, Rücken- und Schultermuskulatur ist dabei von zentraler Bedeutung. Diese Muskelgruppen geben der Wirbelsäule die notwendige Stabilität.
ST U N D E N B I L D
1.Warm-up
Das Herz-Kreislauf-System wird angeregt
und die Hauptmuskelgruppen werden auf die kommende Belastung vorbereitet.
2.Kräftigung einzelner Muskelgruppen
Hier besonders
Rücken (Schulter, Nacken, unterer Rücken), Bauch und Gesäß.
Die Übungen werden im Wechsel durch Handgeräte (Hanteln,
Physioband, Rubberband, etc.) unterstützt. Gelegentlich werden wir
auch die Übungen zu zweit oder in einem Zirkel ausführen.
3.Entspannung
Neben dem Stretching werden wir auch
Einblick in verschiedene Entspannungsmethoden bekommen.
Hinweis:
Diese
Stunde dient nicht zur Behandlung von akuten Erkrankungen
des Bewegungsapparates. Hier sollte man den Hausarzt konsultieren.
Für das Training wird benötigt:
Bequeme Kleidung sowie warme Sachen
für die Entspannung. Feste Turnschuhe, ein mittelgroßes sowie
ein kleines Handtuch bzw. kleines Kissen. Etwas zu trinken und ganz viel
Spaß an der Bewegung!
Bei Interesse bitte vorab bei mir melden, damit ich u. a. prüfen kann, ob eine direkte Teilnahme an einer Präsenzstunde möglich ist.
Heike Könenkamp
Stand 10/22
© 2022 Turnverein 1881 Bierstadt e.V. Alle Rechte vorbehalten |